Auf die richtige Pflege kommt es an.
Transparent und kostenlos stehen wir allen Weimarer:innen mit Fragen und Unterstützungsbedarf zum Thema Pflege zur Verfügung. Dabei beraten wir kompetent hinsichtlich Sozialleistungen und geben hilfreiche Tipps.
Der Pflegestützpunkt wird gemeinsam von der Stadt Weimar sowie den Landesverbänden der Kranken- und Pflegekassen in Thüringen getragen.
Wer kann sich an uns wenden?
Wir sind eine Anlaufstelle für
• pflegebedürftige bzw. von Pflegebedürftigkeit bedrohte Bürger:innen
• deren Familien, Angehörige und Eltern pflegebedürftiger Kinder
• Dienste, Institutionen und Träger im Pflegebereich
• ehrenamtlich Engagierte und Selbsthilfegruppen
Unser Team berät Sie kostenfrei, neutral und unverbindlich. Dabei geht es um eine kompetente und unbürokratische Hilfe mit einem Blick fürs Ganze und Ihre individuelle Situation.
Welche Leistungen können wir erbringen?
Wir geben Ihnen Auskunft über Rechte und Pflichten der Bürger:innen im Rahmen des SGBXI sowie über Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Darunter zählen:
• Hausnotruf
• Hauswirtschaftshilfe
• Versorgung mit Hilfsmitteln
• Wohnraumanpassung
• Pflege und Betreuung in der Häuslichkeit
• Kurzzeit- und Verhinderungspflege
• Tagespflege
• Pflege in stationären Einrichtungen
• Hospiz- und Palliativversorgung
Weiter informieren wir Sie über Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Beantragung von in Frage kommenden Sozialleistungen des SGB XI. Dazu gehört auch die Beantragung eines Pflegegrades.
Zusätzlich stellen wir Ihnen Informationen über Leistungserbringer:innen in Ihrer Nähe zur Verfügung. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Auswahl für Sie geeigneter Angebote wie z.B. die Kombination von Pflegesachleistungen und Pflegegeld.
Wir schaffen für Sie Transparenz. Gern können Sie mit Ihren Fragen und Problemen auf uns zukommen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Lebensqualität zu erhalten oder so weit wie möglich wiederherzustellen. Dabei können Sie auf unsere Erfahrung zählen.
Wer steht hinter dem Pflegestützpunkt?
Der Pflegestützpunkt wird aktuell durch Anja Benke geführt, die einen Abschluss als Diplom-Pflegewirtin (FH) und jahrelange Erfahrung im stationären, teil-stationären sowie ambulanten Pflegebereich besitzt. Das Projekt wird von der Stadt Weimar, den Krankenkassen sowie den Pflegekassen zu gleichen Teilen finanziert. Damit gewährleisten wir, dass Sie eine kostenfreie und neutrale Beratung erhalten.