Kita »An der Windmühle«

Abenteuer an frischer Luft.
Unsere traditionsreiche Villa und unser modernes Krippengebäude bieten Raum zur kreativen Selbstentfaltung. Beide Häuser sind durch einen parkähnlichen Garten verbunden, der unzählige Aktivitäten mit und in der Natur ermöglicht.
Parkähnlicher Garten
Zwei Häuser
Vielfältige Aktivitäten
Zu unser Kita gehören eine denkmalgeschützte Villa sowie ein modernes Krippengebäude, die durch unseren parkähnlichen Garten verbunden sind. Naturbelassen und mit verschiedenen Baumarten lädt unser Garten zu Abenteuern an der frischen Luft ein. In unserer Villa gibt es Aktionsräume, welche altersgerecht zum Bauen, zum Bewegen, zum Rollenspiel und zur Atelierarbeit einladen. Daneben verfügen wir über Ruhebereiche, ein Kinderrestaurant und Garderoben. Im Krippengebäude sind zwei Gruppen beheimatet, die ihre eigenen Bereiche zum Spielen, zum Schlafen oder Ruhen und zum Einnehmen von Mahlzeiten bereithalten.
In unserer Einrichtung arbeiten wir vorwiegend in altershomogen Gruppen. Das Spiel und unsere verschiedene Bildungsbereiche bieten wir halboffen auf den jeweiligen Etagen an. Unser Restaurant können wir außerhalb der Essenszeiten für zusätzliche Aktivitäten nutzen und der große Außenbereich lädt bei jeder Wetterlage zu Abenteuern ein. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem freien Spiel in der Natur, das durch unsere bestens ausgestatteten Räume ergänzt wird. Dabei hat Bewegung einen hohen Stellenwert. Uns ist es wichtig Ruhephasen zwischen den verschiedenen Aktivitäten einzulegen, weshalb wir entsprechende Bereiche eingerichtet haben.
Wir bieten in unserem großen Garten zahlreiche Aktivitäten an. Hinzu kommen Feiern zu Fasching und zum Kindertag sowie unser Sommerfest, eine Erntedankfeier, das Laternenfest und viele mehr. Dabei erhalten wir auch Traditionen wie Ostern und Weihnachten, das wir mit Geschichten, Liedern und Gedichten begehen. Unser Förderverein unterstützt uns immer tatkräftig, z.B. bei unserem Flohmarkt und mit einer Markthütte zu Weihnachten. Außerhalb unserer Kita besuchen wir gern die Stadtbibliothek, das Kino mon ami, Museen und ausgewählte Theatervorstellungen. Darüber hinaus besuchen wir regelmäßig zwei Einrichtungen des betreuten Wohnens für musikalische Darbietungen.
Nach unserem Selbstverständnis sehen wir uns als Begleiter:innen der Entwicklung und Bildung der uns anvertrauten Kinder. Wir schaffen den Kindern täglich ein Umfeld für ihre individuellen Wünsche, Ideen, Interessen sowie Gefühle und begegnen ihnen mit Respekt. Unsere Erzieher:innen sind zum Wohle jedes einzelnen Kindes da. Dabei gehen wir mit jedem Kind liebevoll und aufmerksam um, während wir immer die Grundbedürfnisse im Blick behalten. Es ist uns wichtig die Persönlichkeit eines jeden Kindes zu respektieren und zu fördern.
Wir schaffen Zeit und Freiräume, damit sich jedes Kind den eigenen Fähigkeiten und Interessen entsprechend entwickeln kann. Dabei unterstützen wir alle Kinder, Erfahrungen miteinander zu sammeln und bereiten sie so auf das spätere Leben vor. Wir bieten den Kindern an, Erfahrungen in der Natur zu sammeln und regen eine gesunde Lebensweise an. Dabei unterstützen wir auch die Erziehungsberechtigten und pflegen einen transparenten Austausch. Uns ist in jedem Moment Wertschätzung und Empathie bei einem vertrauensvollen Umgang wichtig.

Diana Hoppe
Ansprechpartnerin
Kontakt:
Windmühlenstraße 15
99425 Weimar
Google Maps
Telefon: (03643) 90 12 96
Telefax: (03643) 77 18 55
E-Mail: windmuehle@htg.de
Aufnahmealter:
ab dem 3. Lebensmonat
Kapazität der Einrichtung:
Kinderkrippe: 24 Kinder
Kindergarten: 80 Kinder
Öffnungszeiten:
Kinderkrippe: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kindergarten: 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bushaltestellen in der Nähe:
Hufelandstraße (Linie 6)
Richard-Wagner-Straße (Linie 2)
Termine & Schließzeiten
21.02.2023
Faschingsdienstag
Veranstaltung22.02.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung17.03.2023
Geschlossen
Teamfortbildung22.03.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung30.03.2023
Heute kommt der Osterhase!
Veranstaltung19.04.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung19.05.2023
Geschlossen
Brückentag (Himmelfahrt)24.05.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung31.05.2023
Abschlussfahrt Schulanfänger
Veranstaltung02.06.2023
Zuckertütenfest Schulanfänger
Veranstaltung14.06.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung01.07.2023
Sommerfest
Veranstaltung01.07.2023
Spatenstich für die Natur-Bauhütte
Veranstaltung12.07.2023
Geschlossen ab 16:00 Uhr
Teamberatung24.07.2023 – 04.08.2023
Geschlossen
SommerschließzeitTermin folgt!
Gruppenelternabend
Veranstaltung29.09.2023
Geschlossen
Teamfortbildung02.10.2023
Geschlossen
Brückentag (Tag der deutschen Einheit)18.10.2023
Erntefest
Veranstaltung30.10.2023
Geschlossen
Brückentag (Reformationstag)09.11.2023
Laternenfest, ab 16:30 Uhr
Veranstaltung30.11.2023
Wichtel (nur für Eltern), weihnachtliches Schmücken von Kindergarten und Krippe, Überraschung für die Kinder
Veranstaltung06.12.2023
Nikolaustag
Veranstaltung11.12.2023 – 15.12.2023
Weihnachtsfestwoche mit Weihnachtsmannbesuch
Veranstaltung22.12.2023 – 01.01.2024
Geschlossen
Winterschließzeit