Für ein gutes Zusammenleben

Neben zahlreichen Veranstaltungen bieten wir eine Vielzahl von Aktivitäten, um den nachbarschaftlichen Austausch in Schöndorf zu fördern. Einige unserer Kooperationspartner:innen befinden sich direkt bei uns im Haus.

Ebenso befinden sich unsere Kooperationspartner:innen im selben Gebäude, darunter:

Unser Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum ist ein lebendiger Ort und eine zentrale Anlaufstelle im Stadtteil. Alle Bewohner:innen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder Religion, sind eingeladen, sich im Mehrgenerationenhaus zu begegnen, miteinander zu lachen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unsere Besucher:innen erwarten vielfältige, offene und generationenübergreifenden Angebote sowie Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.

Unsere Besucher:innen erwarten vielfältige, offene und generationenübergreifenden Angebote sowie Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.

Das Mehrgenerationenhaus wird seit 2008 als eines von rund 530 Häusern im Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und wird seit 2021 durch die HTG getragen. Mehrgenerationenhäuser sind Orte, die sich für ein Miteinander der Generationen und damit für den Zusammenhalt einsetzen. Sie entwickeln in enger Abstimmung mit ihren Kommunen, Nutzer:innen und Partnern vor Ort bedarfsgerechte Angebote.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter:

Gern können Sie eigene Projekte initiieren oder ein Ehrenamt bei uns im Haus ausüben. Nutzen Sie bitte dazu einfach einen unserer Kontaktwege.

Wir freuen uns immer über Geld- und Sachspenden und möchten uns ausdrücklich bei unseren bisherigen Spender:innen bedanken. Ebenso freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Zeit im Rahmen eines Ehrenamts oder eines eigenen Projekts spenden. In jedem Fall nutzen Sie am besten einer unserer Kontaktwege.

Kontakt

Johanna Kietzmann

Ansprechpartnerin

Carl-Gärtig-Straße 25a
99427 Weimar
Google Maps

Telefon: (03643) 87 88 746
Mobil: 01522 45 04 933
E-Mail: schoendorf@htg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 18:00 Uhr, Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr sowie nach Absprache

Beachten Sie auch unsere Hinweise auf besondere Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten

Vermietung:

Nicole Golchert

Ansprechpartnerin

Telefon: (03643) 83 23 15
E-Mail: nicole.golchert@htg.de

Aktuell können wir keine zusätzlichen Räume an Bürger:innen zur Verfügung stellen.

Bushaltestelle in der Nähe:
Im Winkel (Linie 7)

Veranstaltungen & Termine

für die nächsten 3 Monate

Current Month

bisher keine Termine

  • Veranstaltung

  • teilweise geschlossen

  • ganztags geschlossen