Kita »Legefeld«

Modernes Haus für ganzheitliches Lernen.
Kreative Selbstentfaltung braucht Raum und diesen bieten wir auf gleich drei Etagen in unserem neu errichteten Haus. Helle Funktionsräume und unser Garten laden zu abwechslungsreichen Tagen in unserer Kita ein.
Moderne Architektur
Funktionsräume mit offener Arbeit
Vielfältige Aktivitäten
Unser Haus ist ein modernes Gebäude mit einem eigenen Außenbereich. Auf drei Etagen finden sich helle Räume und alle Materialien, die einen abwechslungsreichen Tag garantieren. Für unsere Jüngsten haben wir zwei Gruppenräume eingerichtet, in denen es in Anlehnung an das Raumkonzept Funktionsecken gibt. Der Kindergartenbereich ist hingegen vollständig für die offene Arbeit konzipiert und verfügt über bestens ausgestatte Funktionsräume. Wir befinden uns in einer ländlichen Umgebung mit Nähe zum Wald und sind gleichzeitig gut erreichbar, sodass wir eine Vielzahl von Ausflügen unternehmen können.
Wir begrüßen die Kinder bereits am frühen Morgen. Gegen 8 Uhr nehmen wir unser gemeinsames Frühstück ein. Unsere Kindergartengruppe „Waldstrolche“ kann anschließend zwischen den einzelnen Funktionsräumen wählen, wobei wir den Garten ebenso als Raum begreifen. Für unsere Krippenkinder gibt es zwei Raumbereiche, die mit ihren Funktionsecken zum Bauen, Malen, Rollenspiel und zur Bewegung einladen. Nach dem Mittagessen gönnen wir uns eine Mittagsruhe, um dann nach der Vesper bei gutem Wetter Zeit im Außenbereich zu verbringen.
Kindergeburtstage und größere Feste sind ein fester Bestandteil im Jahresverlauf. Ein besonderes Ereignis ist das Sommerfest, bei denen unsere Schulanfänger:innen in der Kita übernachten. In der Weihnachtszeit veranstalten wir auch unseren traditionellen Adventsbasar. Ein Schwerpunkt sind auch die kulturellen Angebote Weimars. So besuchen wir kindgerechte Vorstellungen im Nationaltheater und gehen zu ausgewählten Filmen ins Kino. Ebenso führen wir die Kinder an die Bücherwelt in Weimar Stadtbibliothek heran. Gemeinsam mit einer Grundschule gestalten wir Veranstaltungen, um einen späteren Übergang sorgenfrei zu ermöglichen.
Unser Team aus acht Pädadog:innen kennt jedes einzelne Kind und umgekehrt. Wir achten in unserem Alltag auf eine wertschätzende Kommunikation und ein liebevolles Miteinander, wobei die Kinder im Mittelpunkt stehen. Wir sehen uns als Wegbegleiter:innen, Beobachter:innen, Entwicklungsunterstützer:innen, Mitspieler:innen und auch als Vorbilder.
Wir sehen das Spiel als ganzheitliches Lernen zur Aneignung der Welt. Zur Eingewöhnung orientieren wir uns am Berliner Modell, nach dem die Eingewöhnung in Begleitung der Bezugspersonen und mit besonderer Behutsamkeit erfolgt. Wir pflegen eine Kultur der Teilhabe und Mitbestimmung der Kinder. Insgesamt orientieren wir uns am Thüringer Bildungsplan.

Christian Hausmann
Ansprechpartner
Kontakt:
Parkallee 1a
99428 Weimar-Legefeld
Google Maps
Telefon: (03643) 84 92 84
Telefax: (03643) 80 87 30
E-Mail: legefeld@htg.de
Aufnahmealter:
ab dem 1. Lebensjahr
Kapazität der Einrichtung:
max. 50 Kinder
Öffnungszeiten:
6:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bushaltestelle in der Nähe:
Legefeld, Schule (Linie 6)
Termine & Schließzeiten
23.01.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung20.02.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung13.03.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung17.04.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung28.04.2023
Geschlossen
Teamfortbildung08.05.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung19.05.2023
Geschlossen
Brückentag (Himmelfahrt)12.06.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung10.07.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung24.07.2023 - 04.08.2023
Geschlossen
Sommerschließzeit14.08.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung04.09.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung29.09.2023
Geschlossen
Teamfortbildung02.10.2023
Geschlossen
Brückentag (Tag der deutschen Einheit)09.10.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung30.10.2023
Geschlossen
Brückentag (Reformationstag)06.11.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung11.12.2023
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung22.12.2023 - 29.12.2023
Geschlossen
Winterschließzeit
08.01.24
geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung05.02.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung13.02.24
Fasching
Veranstaltung04.03.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung08.04.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung26.04.24
Geschlossen
Fortbildungstag10.05.24
Geschlossen
Brückentag27.05.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung10.06.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung05.08.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung30.08.24
Geschlossen
Fortbildungstag16.09.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung04.10.24
Geschlossen
Brückentag21.10.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung01.11.24
Geschlossen
Brückentag11.11.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung02.12.24
Geschlossen ab 15:30 Uhr
Teamberatung23.12.24 – 03.01.25
Geschlossen
Weihnachtsschließzeit