Kita »Gaberndorf«

Sport und Spaß am Ettersberg

Wir begegnen den Kindern auf einer Ebene: Unser Haus im Bungalow-Stil schafft Kommunikation zwischen unserem Team und beiden altersgemischten Stammgruppen. In unserer direkten Umgebung sorgen wir für viel Bewegung und Naturerlebnisse.

Ein Blick in die Kita

Unsere Kita befindet sich im ländlichen Weimarer Ortsteil Gaberndorf, eingebettet von Wiesen und Feldern am Fuß des Ettersbergs. Unser Haus ist im Bungalow-Stil auf einer Ebene errichtet, sodass der Zugang zu unserem großzügigen Garten von allen Räumen möglich ist. Wir verfügen über ein Atelier, das Kinderrestaurant sowie einen Bewegungs-, Rollenspiel- und Bauraum.

Wir stimmen unseren Tagesablauf individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ab. Dabei verfügen wir über jeweils eine altersgemischte Stammgruppe im Krippen- und im Kindergartenbereich. Unsere Jüngsten erleben ihren Tag bedürfnisgerecht im Rahmen einer teiloffenen Arbeitsweise, während wir im Kindergartenbereich auf das offene Konzept setzen. Wer mag, kann den Tag bei uns mit einem Frühstück beginnen. Anschließend öffnen wir die Räume und alle Kinder können individuell entscheiden, wie sie ihren Vormittag verbringen möchten. Zur Mittagszeit gibt es ein Buffet im Kinderrestaurant, gefolgt von der Mittagsruhe. In dieser können sich die Kinder ausruhen oder leise beschäftigen. Anschließend beginnt die Vesperzeit und im Laufe des Nachmittags stehen wieder die Funktionsräume und der Garten zur Verfügung.

Auf dem benachbarten Sportplatz sorgen wir unter Anleitung eines Sportpädagogen für viel Bewegung. Einmal jährlich findet zudem der Sport- und Familientag in Gaberndorf statt, den wir als Kita gern unterstützen. Die dörfliche Verbundenheit ist uns wichtig, sodass wir im Herbst unseren traditionellen Ernteumzug unternehmen und Erntegrüße im Dorf verteilen. Die Wanderwege in die Nachbardörfer Tröbsdorf und Daasdorf laden uns zu regelmäßigen Ausflügen ein. In den Wäldern der Umgebung können wir die Natur beobachten, darunter unterschiedliche Pflanzen und Tiere. Im letzten Kindergartenjahr stehen zusätzliche Ausflüge zur Feuerwehr und Polizei sowie zum Klinikum und in die Stadtbibliothek auf dem Programm.

Für uns ist ein partnerschaftliches Miteinander wichtig. Angelehnt an unseren pädagogischen Alltag sehen wir uns als Bezugspersonen, Unterstützer:innen, Interaktionspartner:innen, Beobachter:innen und auch Freund:innen von unseren Kindern, die wir so auf einem bedeutenden Lebensweg begleiten.

Wir begegnen den Kindern auf einer Ebene: Unser Haus im Bungalow-Stil schafft Kommunikation zwischen unserem Team und beiden altersgemischten Stammgruppen. In unserer direkten Umgebung sorgen wir für viel Bewegung und Naturerlebnisse.

Kontakt

Claudia Fiedler

Claudia Fiedler

Kita-Leitung

Zum Sportplatz 3
99428 Weimar-Gaberndorf
Google Maps

Telefon: (03643) 42 22 78
Telefax: (03643) 80 86 16
E-Mail: gaberndorf@htg.de

Aufnahmealter:
ab dem 3. Lebensmonat

Kapazität der Einrichtung:
max. 55 Kinder

Öffnungszeiten:
6:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Bushaltestelle in der Nähe:
Gaberndorf, Im Dorfe (Linie 3)

Veranstaltungen & Termine

für die nächsten 3 Monate

Current Month

bisher keine Termine

  • Veranstaltung

  • teilweise geschlossen

  • ganztags geschlossen